Beruflicher Werdegang
- Details
- Zugriffe: 21121
1960-63 Lehre als Groß- und Außenhandelskaufmann

1963 Eintritt in die Bundesmarine
1963-70 Dienst und Ausbildung in den verschiedensten Verwendungen. Beförderungen vom Matrosen bis zum Oberbootsmann
.
Parallele Ausbildung zum Starkstromelektriker / Meister

1971-73 Bundeswehrfachschule Kiel; Abschluß: Fachhochschulreife Verwaltung


1973-78 Ausbildung zum Truppenoffizier. Einsatz als Wachoffizier auf Minensuch- und Schnellbooten
Beförderungen vom Leutnant zur See bis zum Kapitänleutnant, Ausbildung zum STO ( Schiffstechnischen Offizier)

1978-90 Beurlaubung von der Bundesmarine; Persönlicher Referent und Büroleiter bei MdB Egon Bahr

1991-92 Beendigung der Beurlaubung
Büroleiter beim Bevollmächtigten des Ministerpräsidenten für den Abzug der sowjetischen Streitkräfte
und für Konversionsfragen in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg

1992-94 Leiter Tagungsbüro an der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation in Waldbröhl



1994 Abschied von der Bundeswehr nach dem Personalstärkegesetz
1994 Referent im SPD Parteivorstand

1994 - 1997 Leiter Organisation, Haushalt, Personal und Verwaltung beim BICC (Bonn International Center for Conversion)
1997 - 2007 Selbständige Tätigkeit im Bereich Unternehmensberatung / Marketing








